Blog

Damit du lange Freude an deinen einzigartigen Schmuckstücken hast, findest du hier einige Tipps zum Umgang und Pflege deines Cabochon-Schmucks. Wenn du Fragen oder Hilfe benötigst, dann schreibe mir gern. Hausarbeit/Reinigung/Spülen: Bei sämtlichen Haus- und Reinigungsarbeiten ist es besser, keinen Schmuck zu tragen. Dämpfe, Fette, Öle und Wasser können den Schmuck beschädigen und zu Verfärbungen führen.Duschen/Baden/Sport: Bitte lege den Schmuck beim Duschen, Baden, Saunieren, Sporttreiben oder Schwimmen ab, da er sich sonst verfärben kann.Händewaschen: Beim
Jeder sollte die Möglichkeit haben, personalisierten und individuellen Schmuck zu tragen. Das ist zumindest meine Vision, die mich zur Gründung meines Schmucklabels Die Cabochonerie bewegt hat.Seit meiner Teenie-Zeit habe ich mir viele meiner Schmuckstücke selbst hergestellt. Beruflich hat es mich jedoch in eine ganz andere Richtung gezogen und das Schmuck herstellen geriet für einige Zeit in den Hintergrund. Erst als unsere Haustiere bei uns eingezogen sind, habe ich mich wieder mehr dem Schmuck gewidmet –
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert